ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1. GELTUNGSBEREICH
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der BELOMANIA GmbH ("wir", "uns", "BELLOMANIA") und Ihnen als Nutzer des Online-Shops von BELLOMANIA unter der Domain www.BELLOMANIA.com sowie den zu dieser Domain gehörenden Subdomains („BELLOMANIA.com“). Sie können die zurzeit gültigen AGB jederzeit über den entsprechenden Link auf BELLOMANIA.com abrufen. Diese AGB gelten unabhängig davon, ob Sie Verbraucher, Unternehmer oder Kaufmann sind.
1.2. Alle Lieferungen, Leistungen und Angebote auf BELLOMANIA.com erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser AGB. Von diesen AGB abweichende Geschäftsbedingungen des Nutzers finden keine Anwendung, wenn sie von BELLOMANIA nicht ausdrücklich schriftlich bestätigt worden sind.
2. VERTRAGSSCHLUSS
2.1. Die Präsentation von Waren auf BELLOMANIA.com stellt kein bindendes Angebot von BELLOMANIA zum Abschluss eines Kaufvertrags, sondern lediglich eine unverbindliche Aufforderung an Sie dar, auf BELLOMANIA.com Ware zu bestellen. Das Angebot auf BELLOMANIA.com richtet sich ausschließlich an volljährige Nutzer.
2.2. Die von Ihnen zum Kauf ausgewählten Waren werden zunächst in einem virtuellen Warenkorb gesammelt. Nach Angabe Ihrer Zahlungs- und Versandinformationen geben Sie durch einen Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ gegenüber BELLOMANIA ein verbindliches Angebot über den Abschluss eines Kaufvertrags über die im Warenkorb befindlichen Waren ab. Zuvor haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu prüfen und bei Bedarf zu berichtigen oder zu ergänzen.
2.3. Nachdem Sie auf den Button „Kaufen“ geklickt haben, werden wir Ihnen unverzüglich per E-Mail an die zuvor von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse den Zugang Ihrer Bestellung bestätigen (Bestätigungs-E-Mail). In einer solchen Bestätigungs-E-Mail liegt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung, es sei denn, darin wird von uns neben der Bestätigung des Zugangs zugleich auch die Annahme der Bestellung erklärt.
2.4. Der Kaufvertrag zwischen Ihnen und BELLOMANIA kommt zustande, wenn BELLOMANIA Ihr Angebot innerhalb von zwei Wochen nach Bestelleingang durch eine ausdrückliche Erklärung per E-Mail annimmt (Annahmeerklärung). Erst mit dem Zugang dieser Annahmeerklärung kommt der Kaufvertrag zustande. Das Absenden der von Ihnen bestellten Ware und die Bestätigung des Versands an die von Ihnen angegebene Lieferanschrift stehen einer ausdrücklichen Annahmeerklärung durch BELLOMANIA gleich; dies gilt nicht, wenn Sie – sofern angeboten – als Zahlungsart Vorkasse gewählt haben.
2.5. Sollte uns die Lieferung der von Ihnen bestellten Ware nicht möglich sein, etwa weil die entsprechende Ware nicht mehr auf Lager oder beschädigt ist, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. In diesem Fall kommt der Kaufvertrag mit BELLOMANIA nicht zustande. Wir werden Sie darüber unverzüglich per E-Mail informieren und Ihnen gegebenenfalls bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.
2.6. BELLOMANIA sieht keine gesonderte Speicherung des Vertragstextes vor. Der Inhalt des mit BELLOMANIA geschlossenen Kaufvertrages ergibt sich jeweils aus der Bestätigungs-E-Mail und der Annahmeerklärung sowie diesen AGB.
3. LIEFERBEDINGUNGEN UND VORBEHALT DER VORKASSEZAHLUNG
3.1. BELLOMANIA ist zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist.
3.2. Soweit auf BELLOMANIA.com nicht anders angegeben, erfolgt die Lieferung an die von Ihnen angegebene Lieferanschrift spätestens innerhalb von 1-5 Werktagen nach Erteilung des Zahlungsauftrags an Ihr Kreditinstitut (bei Zahlungsart Vorkasse) bzw. nach Vertragsschluss. Bei Lieferungen in die Russische Föderation beträgt die Lieferzeit bis zu 3-8 Werktage.
3.3. Unter www.BELLOMANIA.com/FAQ/Versand finden Sie eine Aufstellung der von uns belieferten Länder (Lieferländer) sowie Angaben zu den landesspezifischen Lieferbedingungen. Darüber hinaus steht Ihnen unserer Kundenservice bei Fragen gern unter hello@BELLOMANIA.com zur Verfügung.
3.4. Wünschen Sie einen Versand in ein Land außerhalb der Europäischen Union (sog. „Drittland“), können Zollgebühren und sonstige Steuern anfallen, sobald die gekaufte Ware das Lieferland erreicht hat. BELLOMANIA hat hierauf keinen Einfluss.
Unter www.BELLOMANIA.com/FAQ/Versand finden Sie eine Aufstellung unserer Lieferländer, jeweils verbunden mit der Angabe, ob die ggf. anfallenden Zölle und Einfuhrumsatzsteuern im auf BELLOMANIA.com angegebenen Kaufpreis enthalten sind (d. h. die Lieferung erfolgt auf sog. DDP-Basis; DDP = Delivery Duty Paid) oder ob diese Kosten von Ihnen zu tragen sind (d. h. die Lieferung erfolgt auf sog. DDU-Basis; DDU = Delivery Duty Unpaid).
Falls Sie im Fall einer Lieferung auf DDU-Basis für ggf. anfallende Einfuhrumsatzsteuer, Zollgebühren und sonstige Steuern nicht aufkommen, behält sich BELLOMANIA vor, Ihnen die hierdurch für BELLOMANIA entstandenen Mehrkosten in Rechnung zu stellen.
Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, bei jeder Lieferung in ein Drittland sich über mögliche Zollgebühren bzw. Steuern bei der im jeweiligen Drittland hierfür zuständigen Stelle zu informieren.
3.5. Bei Bestellungen von Nutzern mit Wohn- oder Geschäftssitz außerhalb von Deutschland oder bei begründeten Anhaltspunkten für ein Zahlungsausfallrisiko behält sich BELLOMANIA vor, erst nach Zahlungseingang nebst ggf. anfallenden Versandkosten zu liefern (Vorkassevorbehalt). Falls wir von diesem Vorkassevorbehalt Gebrauch machen, werden wir Sie unverzüglich darüber unterrichten. In diesem Fall beginnt die Lieferfrist gemäß Ziffer 3.2 mit Bezahlung des Kaufpreises und ggf. der Versandkosten.
4. PREISE UND VERSANDKOSTEN
4.1. Sämtliche Preisangaben auf BELLOMANIA.com verstehen sich bei Versand in ein Land innerhalb der Europäischen Union inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer und zuzüglich Versandkosten. Handelt es sich bei dem Lieferland nicht um einen Mitgliedsstaat der Europäischen Union (sog. „Drittland“), können die Preisangaben auf BELLOMANIA.com gemäß Ziffer 3.4. Zölle und sonstige Steuern enthalten.
4.2. Die Höhe der gegebenenfalls anfallenden Versandkosten hängt vom Lieferland und der gewählten Versandart ab und kann unter www.BELLOMANIA.com/FAQ/Versand jederzeit eingesehen werden. Der Kaufpreis einschließlich Informationen zur Umsatzsteuer sowie den jeweils verfügbaren Versandarten und deren Kosten werden Ihnen außerdem im Rahmen des Bestellprozesses im Schritt „Bestelldetails / Lieferadresse“ angezeigt, bevor Sie die Bestellung aufgeben.
4.3. Wenn BELLOMANIA Ihre Bestellung gemäß Ziffer 3.1 durch Teillieferungen erfüllt, entstehen Ihnen nur für die erste Teillieferung Versandkosten.
4.4. Wenn Sie Ihre Vertragserklärung wirksam durch Ausübung des gesetzlichen Widerrufsrechts gemäß Ziffer 6.1. widerrufen, können Sie unter den dort genannten Voraussetzungen von BELLOMANIA gegebenenfalls die Erstattung bereits bezahlter Versandkosten verlangen.
5. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN, BEZAHLUNG MIT GUTSCHEINEN, AUFRECHNUNG UND ZURÜCKBEHALTUNGSRECHT
5.1. Zur Bezahlung von Warenkäufen bietet BELLOMANIA Ihnen unterschiedliche Zahlungsmöglichkeiten an (z. B. Vorabüberweisung, PayPal, Sofortüberweisung, Klarna Rechnung, Shop Pay, Apple Pay, Google Pay, Zahlung per Kreditkarte), wobei jedoch kein Anspruch darauf besteht, dass Ihnen stets sämtliche oder bestimmte Zahlungswege angeboten werden. Unter www.BELLOMANIA.com/FAQ/Bestellungen finden Sie eine Übersicht und detaillierte Informationen über die von uns angebotenen Zahlungsmöglichkeiten. Erfolgt die Zahlungsabwicklung über einen externen Zahlungssystemanbieter (z. B. PayPal, Sofortüberweisung, Klarna), gelten für die Zahlungsabwicklung ausschließlich die Nutzungs- und Geschäftsbedingungen des jeweiligen Zahlungssystemanbieters. Zahlungsziel sind jeweils 5 Tage nach Rechnungsdatum.
Für einen Teilwiderruf gilt: Wenn der Gutschein für die gleichzeitige Bestellung von mehreren Artikeln verwendet wird, so wird der Gutscheinbetrag anteilig von den Einzelpreisen dieser Artikel abgezogen.
5.2. Sofern Sie im Besitz eines gültigen BELLOMANIA.com Gutscheins sind (z. B. Geschenkgutschein, Aktionsgutschein), können Sie diesen, vorbehaltlich besonderer gutscheinspezifischer Einlöse-Bedingungen, nach Maßgabe der nachfolgenden Gutscheinbedingungen zur Bezahlung von Warenkäufen auf BELLOMANIA.com nutzen:
Zur Einlösung eines Gutscheins muss der Gutscheincode im Rahmen des Bestellprozesses auf BELLOMANIA.com in das entsprechende Feld "Rabattcode" eingegeben und anschließend mit Klick auf den Button „Anwenden“ bestätigt werden. Eine rückwirkende Gutscheineinlösung nach Absenden der Bestellung ist nicht möglich.
Übersteigt der Bestellwert den Gutscheinwert, müssen Sie zur Bezahlung des Differenzbetrages zusätzlich eine der Ihnen gemäß Ziffer 5.1 angebotenen Zahlungsarten auswählen.
Ist auf dem Gutschein eine Gültigkeitsdauer vermerkt, kann der Gutschein nur innerhalb dieser Gültigkeitsdauer eingelöst werden.
Eine Barauszahlung des Gutscheinwertes ist nicht möglich.
Für Geschenkgutscheine gilt:
Der Gutschein kann zur Bezahlung aller auf BELLOMANIA.com präsentierten Waren- und sonstigen kostenpflichtigen Angebote genutzt werden. Der Gutscheinwert wird dabei auf den Bestellwert angerechnet. Ist der Bestellwert niedriger als der Gutscheinwert, können Sie den Gutschein für Ihre nächsten Einkäufe erneut verwenden, bis der Gutscheinwert vollständig aufgebraucht ist.
Soweit Sie den Kaufvertrag über eine vollständig mit dem Gutschein bezahlte Bestellung widerrufen, stellt BELLOMANIA den Gutscheinwert in Höhe des Kaufpreises der betreffenden Ware wieder her. Soweit Sie zur Bezahlung der Bestellung einen Differenzbetrag gezahlt haben, wird Ihnen zuerst der zugezahlte Differenzbetrag erstattet.
Der Gutschein kann nur von dem im Rahmen des Gutscheinkaufs angegebenen Beschenkten eingelöst werden.
Für Aktionsgutscheine:
Aktionsgutscheine sind nur einmalig verwendbar, nicht übertragbar und können nur auf den Warenwert einer Bestellung, nicht aber auf Versand- oder sonstige Kosten angerechnet werden.
Über die Ausgabe von Aktionsgutscheinen entscheidet ausschließlich BELLOMANIA. Ein Anspruch auf einen Gutschein besteht nicht.
Im Übrigen gelten für die Zahlung mit Gutscheinen gegebenenfalls die jeweiligen Gutschein- oder Aktionsbedingungen von BELLOMANIA, die Ihnen im Rahmen des Gutscheinerwerbs bzw. der Werbeaktion mitgeteilt werden. Sofern und soweit die jeweiligen Gutscheinbedingungen von diesen AGB abweichen, gehen die Gutscheinbedingungen den Regelungen dieser AGB vor.
5.3. Sie sind nicht berechtigt, gegenüber Forderungen von BELLOMANIA aufzurechnen, es sei denn, Ihre Gegenansprüche sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten oder es handelt sich um Mängelrügen oder Gegenansprüche aus demselben Kaufvertrag.
5.4. Sie dürfen ein Zurückbehaltungsrecht gegenüber BELLOMANIA nur dann ausüben, wenn Ihr Gegenanspruch aus demselben Kaufvertrag herrührt.
6. WIDERRUFSRECHT
6.1. Wenn Sie beim Abschluss des zwischen Ihnen und BELLOMANIA geschlossenen Kaufvertrags als Verbraucher gehandelt haben, steht Ihnen das nachfolgende gesetzliche Widerrufsrecht zu:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (BELLOMANIA GmbH, Robert-Bosch-Str. 16, 40668 Meerbusch; Tel.: +49 2150 756 09 50, E-Mail: return@BELLOMANIA.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Wiederruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Muster-Widerrufsformular finden Sie hier.
6.2. Das vorstehende Widerrufsrecht besteht nach § 312g Abs. 2 BGB u. a. nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch Sie maßgeblich ist oder die eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind; es erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
6.3. Sollten Sie Ihr vorstehend beschriebenes Widerrufsrecht ausüben, tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung. Ihre gesetzlichen Rechte und Ansprüche und insbesondere Ihr gesetzliches Widerrufsrecht gemäß Ziffer 6.1. bleibt selbstverständlich unberührt.
7. EIGENTUMSVORBEHALT
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises im Eigentum von BELLOMANIA.
8. GEWÄHRLEISTUNG
8.1. BELLOMANIA haftet für Sach- oder Rechtsmängel gelieferter Waren nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere nach den §§ 434 ff. BGB. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt zwei Jahre und beginnt mit der Ablieferung der Ware.
8.2. Etwaige von BELLOMANIA gegebene Verkäufergarantien für bestimmte Waren oder von den Herstellern bestimmter Waren eingeräumte Herstellergarantien treten neben die Ansprüche wegen Sach- oder Rechtsmängeln im Sinne von Ziffer 8.1. Einzelheiten des Umfangs solcher Garantien ergeben sich aus den Garantiebedingungen, die den Waren gegebenenfalls beiliegen.
9. HAFTUNG
9.1. BELLOMANIA haftet Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
9.2. In sonstigen Fällen haftet BELLOMANIA – soweit unter Ziffer 9.3 nichts Abweichendes geregelt ist – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Nutzer bzw. Käufer regelmäßig vertrauen dürfen (sogenannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung vorbehaltlich der Regelung der Ziffer 9.3. ausgeschlossen.
9.3. Die Haftung von BELLOMANIA für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungs-gesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und -ausschlüssen unberührt.
10. URHEBERRECHTE
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf BELLOMANIA.com, insbesondere Bildmaterialien, Logos, Herstellerangaben und Texte, in der Regel urheberrechtlich und/oder markenrechtlich geschützt sind. Eine Nutzung dieser Inhalte, die über die bestimmungsgemäße Nutzung von BELLOMANIA.com hinausgeht, kann die Rechte von BELLOMANIA oder Dritten verletzen und rechtliche Konsequenzen, etwa Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche, nach sich ziehen.
11. ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND
11.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Haben Sie den Kaufvertrag mit BELLOMANIA als Verbraucher geschlossen, sind darüber hinaus die zwingenden Verbraucherschutzbestimmungen anwendbar, die in dem Staat gelten, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, sofern diese Ihnen einen weitergehenden Schutz gewähren.
11.2. Wenn Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind bzw. besitzen und Ihren Sitz zum Zeitpunkt der Bestellung in Deutschland haben, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz von BELLOMANIA, zurzeit Meerbusch (Neuss). Im Übrigen gelten für die örtliche und die internationale Zuständigkeit die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen.
12. VERBRAUCHERHINWEIS INNERHALB DER EU
Für eine außergerichtliche Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten hat die Kommission der Europäischen Union eine Online-Plattform (“OS-Plattform”) eingerichtet, an die Sie sich für die Durchführung einer außergerichtlichen Streitbeilegung wenden können. Die Plattform können Sie unter http://ec.europa.eu/odr finden. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
IMPRESSUM
Robert-Bosch-Str. 16
40668 Meerbusch
Fax: +49 (0)2150 756 09 49
Web: www.bellomania.com
E-Mail: hello@bellomania.com
Geschäftsführer: Bita Salz
HRB 16057 Neuss
Ust.ID.: DE 249 312 998